Innovationen ES SYSTEM K
In Poznań wurde ein ungewöhnliches Geschäft eröffnet, in dem Żabka sowohl auf Technologie als auch auf Ökologie setzt. Wieder einmal hatten wir das Vergnügen, an diesem Projekt teilzunehmen und mehrere innovative Lösungen anzubieten.
SMART SHOP CONTROL SYSTEM
Das Smart Shop Control System ist eine fortschrittliche IoT-Lösung, die Franchisenehmern und Geschäftsbesitzern Sicherheit und Seelenfrieden bietet. Dank des SSC-Systems mit seiner benutzerfreundlichen Schnittstelle - die sowohl in einer mobilen als auch in einer Web-Version verfügbar ist - können das Personal und die Servicetechniker die Betriebsparameter der Kühlanlagen, der Beleuchtung und anderer elektrischer Geräte im Geschäft jederzeit aus der Ferne überwachen und entscheiden. Das Modul bietet die Möglichkeit, Ausfälle zu vermeiden und den Betrieb der Geräte zu optimieren, um den Energieverbrauch zu senken. Das intelligente System zeigt auch den optimalen Betriebspunkt der Anlage an, was eine möglichst effiziente Verwaltung der Energiebilanz der einzelnen Geschäfte ermöglicht.
Darüber hinaus haben wir im Geschäft Eko Żabka in Poznań auch das System Smart Lighting eingesetzt, d. h. eine intelligente Steuerung der Beleuchtung der Einrichtung und des Innenraums der Kühlmöbel. Durch die Anpassung der Lichtintensität an die Umgebungsbedingungen und das Verkehrsaufkommen in der Anlage konnten wir weitere Einsparungen beim Energieverbrauch erzielen.
HYBRID SYSTEM
Bislang waren mehrere Geräte erforderlich, um die gewünschte Temperatur, die Frische der Luft und die richtigen Arbeitsbedingungen in einem Geschäft zu regulieren. Aber jetzt gibt es das Hybridsystem ES SYSTEM K, das kühlt, klimatisiert, heizt und auch für die Rückgewinnung im gesamten Objekt einschließlich des Lagerbereichs zuständig ist.
Alles funktioniert in einer kompakten Einheit, ohne viel Platz zu beanspruchen, was besonders in Lebensmittelgeschäften von Vorteil ist. Eine optimierte Luftqualität verbessert das Wohlbefinden des Personals und verbessert die Lagerung sowohl von Kühl- als auch Trockenware. Das System ermöglicht auch einen viel kürzeren Betriebsmodus der Heiz- und Klimaanlagen, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Darüber hinaus entfernt das Gerät Mikroorganismen, Allergene und schädlichen Staub aus der Umgebung.
HEMP INSULATION
Die Kühlgeräte von ES SYSTEM K verwenden eine rein natürliche Isolierung aus Hanfsamen mit einer speziellen Imprägnierung. Dies ist eine vielversprechende Alternative zu dem üblicherweise verwendeten Polyurethanschaum, da Hanf als natürliches Material biologisch vollständig abbaubar ist. Diese hervorragende Wärmedämmung enthält keine giftigen Stoffe und ist daher einfacher und kostengünstiger zu entsorgen. Wenn der Kühlschrank das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, können die Dämmstoffe sogar kompostiert werden. Außerdem handelt es sich um ein Material, das die menschliche Gesundheit in keiner Weise gefährdet.
Die Rückkehr zum Anbau von Industriehanf bringt überdies Vorteile für die Umwelt mit sich. Hanf ist eine sehr schädlings- und krankheitsresistente Pflanze und wird in der Landwirtschaft aufgrund seines entwickelten Wurzelsystems häufig zur Düngung des Bodens verwendet. Auch aufgrund seiner hohen Kohlenstoffaufnahme eignet sich Hanf für die Rekultivierung von natürlich wertvollen Flächen.
SHELF COOLER
Herkömmliche Regale in Kühlmöbeln funktionieren wie Blechschalen, die an der Rückseite des Regals aufgehängt sind. Die neuen Regale von ES SYSTEM K erinnern in ihrem Design an einen Heizkörper: Im Inneren des Regals befindet sich eine Flüssigkeit, die als Kühlmittel dient und es ihm ermöglicht, Kälte zu speichern und in den kritischsten Momenten des Betriebs des Möbels wieder abzugeben.
Dieser Kältespeicher ist mit einem Phasenwechselmaterial (PCM) ausgestattet, das dafür sorgt, dass die Temperatur im Möbel bei jeder Belastung stabil bleibt. Das als Kältespeicher konzipierte Regal ermöglicht außerdem eine schnellere Abkühlung der Produkte, während es vom Personal bestückt wird, und es erhöht die Sicherheit der gelagerten Produkte bei externen Notfällen. Dadurch wird auch die Energieeffizienz der gesamten Kälteanlage erhöht.
GEFRIERGESTELL - PRIMUS
Der Gefriergestell Primus ist der Sparführer in der Klasse der steckerfertigen Schränke für Tiefkühlkost. Tiefkühlprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit, da Sie damit schnell eine Mahlzeit zu Hause zubereiten können. Daher gewinnt ihre Darstellung in allen kommerziellen Formaten zunehmend an Bedeutung. Die Wartungskosten für diesen Bereich sind jedoch normalerweise die höchsten im gesamten Geschäft. Der Primus-Schrank wurde entwickelt, um die Stromkosten zu minimieren und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Es zeichnet sich durch den niedrigsten Energieverbrauch in dieser Geräteklasse auf dem Markt aus.
Das Erreichen solch günstiger Parameter im Primus-Schrank ist das Energy Saving Doors und der Optimierung des Betriebs des Geräts, was zu Einsparungen führt, die die bisherigen Versuche zur Reduzierung der Betriebskosten weit übertreffen. Beim Vergleich des Energieverbrauchs herkömmlicher Schränke mit einem mit ESD ausgestatteten Gerät der Primus-Klasse können die Einsparungen bis zu 70 % betragen und in nur wenigen Monaten zu einer Kapitalrendite führen.
Energy Saving Doors ist eine weitere innovative Lösung, die von ES SYSTEM K in Tiefkühlmöbeln entwickelt und erfolgreich eingesetzt wird. Dies sind Türen, die auf einer Struktur aus Verbundprofilen basieren, die es ermöglicht, Heizelemente auf das notwendige Minimum zu eliminieren.